herschleichen

herschleichen
(unreg., trennb.) v/i (ist hergeschlichen) und v/refl (hat)
1. hierher: sneak over
2. (sich) hinter jemandem herschleichen creep along after s.o.
* * *
her|schlei|chen
vir sep (vi: aux sein)
1) (an bestimmten Ort) to creep up
2)

(sich) hinter jdm hérschleichen — to creep along behind sb

* * *
herschleichen (irr, trennb) v/i (ist hergeschlichen) und v/r (hat)
1. hierher: sneak over
2.
(sich) hinter jemandem herschleichen creep along after sb

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Herschleichen — Hêrschleichen, verb. irreg. neutr. S. Schleichen, mit dem Hülfsworte seyn, schleichend herkommen; im Gegensatze des hinschleichen. Er ist unvermerkt hergeschlichen. Da kommt er hergeschlichen. Ingleichen als ein Reciprocum. Er hat sich unvermerkt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herschleichen — her|schlei|chen <st. V.>: a) <ist> zum Sprechenden schleichen: sie ist vorsichtig hergeschlichen; b) <h. + sich; hat sich zum Sprechenden schleichen: der Junge hatte sich heimlich hergeschlichen; c) <ist> schleichend jmdm.… …   Universal-Lexikon

  • Drängen — Drängen, verb. reg. act. drücken, doch gemeiniglich nur, so fern der Druck von der Seite geschiehet, den Ort eines andern Körpers von der Seite einzunehmen suchen. 1. Eigentlich, da es am häufigsten von lebendigen Geschöpfen gebraucht wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hintennachzadden — Du zaddest hintennach wie der Hund. (Thüringen.) – Richard, 392, 8. Von einem Leisetreter, Schleicher. Kommt von den Schäferhunden, die hinter der Heerde herschleichen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”